Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Allgemeine Bestimmungen
- Begriffsdefinitionen
- Art des Abschlusses des Kaufvertrags
- Pflichten des Verkäufers
- Pflichten des Käufers
- Stornierung von Bestellungen und Stornogebühren
- Rücktritt vom Vertrag
- Mängelhaftung, Gewährleistung, Reklamationen
- Zahlungsbedingungen
- Lieferbedingungen
- Versandkosten
- Schutz personenbezogener Daten
- Rechnungen
1. Allgemeine Bestimmungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Kauf im Online-Shop www.gras.sk und dessen Unterseiten. Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist es, die Rechte und Pflichten des Verkäufers (Lieferanten) auf der einen Seite und des Käufers (des Kunden, des Verbrauchers) auf der anderen Seite zu definieren und zu klären.
VerkäuferundBetreiber des Online-Shopswww.gras.skistGras SK s.r.o, Sov. hrdinov 243/88, 089 01 Svidník, ID: 44764324, St-Id-Nr.: 2022829248, USt-Id-Nr.: SK2022829248.
Alle vertraglichen Beziehungen zwischen Verkäufer und Käufer werden in Übereinstimmung mit der Rechtsordnung der Slowakischen Republik geschlossen. Falls Vertragspartei ein Verbraucher ist, richten sich die Rechtsbeziehungen, die nicht durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von gras.sk geregelt sind, nach Gesetz Nr. 40/1964 Slg. Bürgerliches Gesetzbuch, in gültiger Fassung, nach Gesetz Nr. 250/2007 Slg. Gesetz über den Schutz der Verbraucher, in gültiger Fassung und nach Gesetz Nr. 108/2000 Slg. über Verbraucherschutz bei Haustürgeschäften und Fernabsatz in gültiger Fassung. Falls Vertragspartei ein Unternehmer ist, richten sich die Rechtsbeziehungen, die nicht durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von gras.sk geregelt sind, nach Gesetz Nr. 513/1991 Slg. Handelsgesetzbuch, in gültiger Fassung.
2. Begriffsdefinition
Verbrauchervertrag – ist ein Kaufvertrag, wo die Parteien einerseits der Lieferant und andererseits der Verbraucher sind, der den Inhalt des im Vorfeld vom Lieferanten unterbereiteten Vorschlags zum Abschluss des Vertrages nicht individuell beeinflussen konnte.
Verkäufer (Lieferant) – Person, die bei Abschluss und Erfüllung eines Verbrauchervertrags im Rahmen ihrer Geschäfts- oder anderen unternehmerischen Tätigkeit handelt. Er ist ein Unternehmer, der dem Verbraucher Produkte anbietet oder verkauft oder ihm Dienstleistungen gewährt und ebenso ein Unternehmer, der direkt oder mittels anderer Unternehmer das Produkt an den Käufer liefert.
Verbraucher (Käufer) – natürliche oder juristische Person, die für den eigenen oder den Bedarf von Mitgliedern ihres Haushalts Produkte kauft oder Dienstleistungen nutzt, und die bei Abschluss und Erfüllung des Verbrauchervertrages nicht im Rahmen des Gegenstands ihrer Geschäfts- oder einer anderen Unternehmenstätigkeit handelt.
Käufer, der kein Verbraucher ist – Person, die bei Abschluss und Erfüllung des Kaufvertrages im Rahmen des Gegenstands ihrer Geschäfts- oder einer anderen Unternehmenstätigkeit handelt.
Geschäftsbedingungen – zwischen Verkäufer und Käufer in diesem Dokument vereinbarte vertragliche Bestimmungen. Der Käufer bestätigt zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung, dass er diesen, zum Zeitpunkt der Versendung seiner Bestellung gültigen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmt und ab dem Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags an sie gebunden ist. Der Käufer bestätigt mit dem Absenden seiner Bestellung, dass er sich vor Aufgabe seiner Bestellung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut gemacht hat und ihnen vorbehaltlos zustimmt.
3. Art des Abschlusses des Kaufvertrages
Der Kaufvertrag kommt durch eine verbindliche Annahme des Vorschlags des Verkäufers auf Abschluss des Kaufvertrages durch den Käufer in Form einer E-Mail-Nachricht, die der Käufer dem Verkäufer zusendet und/oder in Form eines vom Käufer ausgefüllten und über die Website dem Verkäufer zugesandten Formulars und/oder in Form einer telefonischen Bestellung des Käufers beim Verkäufer (im Folgenden "Bestellung") zustande.
Eine verbindliche Annahme der Bestellung des Käufers durch den Verkäufer ist die telefonische oder E-Mail-Bestätigung durch den Verkäufer an den Käufer über die Annahme der Bestellung nach vorheriger Entgegennahme der Bestellung durch den Käufer und nach Überprüfung der Verfügbarkeit und des Liefertermins der vom Käufer gewünschten Ware, wobei diese Bestätigung als "Auftragsbestätigung" gekennzeichnet ist. Die automatisch getätigte Mitteilung über die Annahme der Bestellung an das elektronische System des Verkäufers gilt nicht als verbindliche Annahme der Bestellung.
Eine verbindlich angenommene Bestellung enthält Informationen über Bezeichnung und Spezifikation der Ware, deren Verkauf Gegenstand des Vertrages ist, des Weiteren Angaben über den Preis der Ware und/oder anderer Dienstleistungen, den Namen und Angaben des Käufers bzw. die Adresse, an welche die Ware geliefert werden soll, sowie Angaben über den Preis, die Art des Versands der Ware zum vereinbarten Ort der Lieferung der Ware an den Käufer, ggf. andere Daten.
4. Pflichten des Verkäufers
Der Verkäufer verpflichtet sich, Folgendes zu liefern:
1. Art und Menge der Ware zu einem Kaufpreis und zu Zahlungsbedingungen, die am Tag der Versendung der Bestellung gelten, mit Ausnahme offensichtlicher Fehler und bei einer wesentlichen Änderung des Warenpreises.
2. Ware, die ordnungsgemäß verpackt ist, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
Wir haften nicht für:
1. eine, durch die Post verschuldete, verspätete Lieferung.
2. eine, aufgrund einer falsch angegebenen Empfängeradresse verursachte, verspätete Lieferung.
3. eine von der Post verschuldete Beschädigung der Sendung.
4. eine etwaige Nicht-Lieferung der Ware, zu der es durch Verschulden des Herstellers (Lieferanten) infolge irgendeiner Einschränkung oder Aufhebung der Vertriebsrechte oder aufgrund anderer unvorhersehbarer Hindernisse gekommen ist.
5. die Auswahl der Ware durch den Käufer, wenn der Käufer nach Übernahme der Sendung feststellt, dass die Ware nicht seinen Erwartungen entspricht. Die Reklamation solcher Ware können wir nicht als berechtigt ansehen.
5. Pflichten des Käufers
Der Käufer verpflichtet sich:
1. die bestellte Ware zu übernehmen, die Integrität der Verpackung zu überprüfen und uns im Falle von Mängeln diese unverzüglich zu melden.
2. den Kaufpreis der Ware in Höhe und gemäß den am Tag der Absendung der Bestellung geltenden Zahlungsbedingungen zu zahlen.
6. Stornierung von Bestellungen und Stornogebühren
Eine Bestellung kann bis zu drei (3) Stunden nach ihrem Eingang ohne jegliche Strafe storniert werden, indem ein Stornierungsantrag mit allen Bestelldetails per E-Mail an folgende Adresse geschickt wird: info@gras.sk.
Sollte der Käufer die bestellte Ware nicht vom Lieferdienst oder von einem Dritten übernehmen, ist er verpflichtet, 20% des Wertes der Ware zu bezahlen. Die Ware darf nicht beschädigt sein.
7. Rücktritt vom Vertrag
Gemäß den Bestimmungen des § 12, Abs. 1,Gesetz Nr. 108/2000 Slg. über Verbraucherschutz bei Haustürgeschäften und Fernabsatz, in gültiger Fassung, hat der Verbraucher ein Recht auf Rücktritt vom Vertrag innerhalb von 7 Werktagen ab Übernahme der Ware ohne Angabe von Gründen. Falls der Verbraucher innerhalb der angeführten Frist vom Recht auf Vertragsrücktritt Gebrauch macht, nimmt er zur Kenntnis, dass der Lieferant berechtigt ist, die Erstattung nachweisbar notwendiger Auslagen in Verbindung mit dem Rücktritt vom Vertrag zu verlangen.
Mit Rücktritt vom Vertrag sind die Vertragsparteien verpflichtet, einander gewährte Leistungen zurückzugeben. Wenn der Verbraucher die bestellte Ware bereits übernommen hat, ist er verpflichtet, sie in der unbeschädigten Originalverpackung zurückzusenden. Falls der Verbraucher die bestellte Ware beschädigt, teilweise verbraucht oder in einem Zustand zurücksendet, der nicht dem Zustand entspricht, in dem sie vom Verkäufer versandt wurde, nimmt er zur Kenntnis, dass der Verkäufer berechtigt ist, einen derart entstandenen Schaden, den der Verkäufer verpflichtet ist, nachzuweisen, aus der Summe zu begleichen, die vom Verbraucher für die bestellte Ware gezahlt wurde.
Der Verbraucher ist zugleich verpflichtet, im Vertragsrücktritt die Kontaktinformationen und die Nummer des Kontos anzuführen, auf das die Summe für die bestellte Ware seitens des Verkäufers überwiesen werden soll. Der Verkäufer verpflichtet sich, den zu zahlenden Betrag bzw. den Betrag, reduziert um den entstandenen Schaden, sofort nach Rückgabe der bestellten Ware zu zahlen.
8. Mängelhaftung, Gewährleistung, Reklamation
Der Verkäufer gewährt auf die Ware eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantie beginnt ab Übernahme der Sachen durch den Käufer zu laufen. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er verpflichtet ist, die Ware sofort nach Erhalt zu prüfen. Falls die Ware bei Übernahme durch den Käufer nicht dem Kaufvertrag entspricht, ist der Käufer verpflichtet, den Verkäufer umgehend darüber zu informieren. Falls:
* es sich um einen beseitigbarenFehler handelt, hat der Käufer das Recht, dass er kostenlos, rechtzeitig und ordnungsgemäß beseitigt wird, ohne unnötigen Aufschub bzw. das Recht auf Umtausch der Sache. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der Verkäufer berechtigt ist, anstelle der Beseitigung des Fehlers die defekte Ware jeweils gegen einwandfreie Ware zu ersetzen, sofern dies dem Käufer keine ernsthaften Schwierigkeiten verursacht
* es sich um einen nicht beseitigbaren Fehler handelt, der verhindert, dass die Ware ordnungsgemäß genutzt werden kann, hat der Käufer das Recht auf Umtausch der Sachen oder das Recht auf Rücktritt vom Vertrag
* es sich um einen nicht beseitigbaren Fehler handelt, der jedoch nicht verhindert, dass die Ware ordnungsgemäß genutzt werden kann, hat der Käufer das Recht auf eine angemessene Ermäßigung vom Preis
* es sich um einen beseitigbaren Fehler handelt, der Käufer die Sache jedoch aufgrund eines nach Reparatur wiederholt auftretenden Fehlers oder aufgrund einer größeren Anzahl von Fehlern nicht ordnungsgemäß nutzen kann, hat der Käufer das Recht auf Umtausch der Ware oder das Recht auf Rücktritt vom Vertrag
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass dieser Verkäufer nicht für Fehler an der Ware haftet, deren Verursachung kausal mit Handlungen oder Unterlassungen des Käufers zusammenhängt. Ebensowenig haftet der Verkäufer für Schäden an der Ware, die vom Frachtführer verursacht wurden.
Der Käufer ist verpflichtet, bei Geltendmachung einer Reklamation innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist den Abschluss eines Kaufvertrags mit dem Verkäufer mittels eines Kaufbelegs nachzuweisen. Der Verkäufer verpflichtet sich, eine berechtigte und gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geltend gemachte Reklamation unverzüglich, spätestens innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Datum der Geltendmachung der Reklamation zu bearbeiten, soweit Verkäufer und Käufer nichts anderes vereinbaren.
Wenn Sie das Reklamationsformular nicht ausfüllen, wird Ihre Beschwerde nicht akzeptiert und bearbeitet.
9. Zahlungsbedingungen
Der Käufer kann online unter www.gras.sk einkaufen und eine Zahlung mit einer der unten aufgeführten Zahlungsmethoden vornehmen.
Nachnahme - Nachnahme ist die gebräuchlichste Zahlungsweise, die es dem Käufer ermöglicht, die bestellte Ware bei Lieferung zu bezahlen.
Banküberweisung - sobald die Bestellung eingegangen ist, wird eine Pro-forma-Rechnung ausgestellt, die die Kontonummer und ein variables Symbol enthält. Die Ware wird im Voraus durch eine Überweisung auf das bei der VÚB-Bank geführte Bankkonto bezahlt. Nach Eingang der Zahlung wird die Ware versandt und über den voraussichtlichen Liefertermin informiert. Wenn die Zahlung nicht innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellung der Vorabrechnung erfolgt, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.
Pro-forma-Rechnung - eine Vorabrechnung wird nur an ausländische Kunden als Vorauszahlungsanforderung ausgestellt.
10. Lieferbedingungen
Die Lieferfrist beginnt mit dem Tag des Eingangs der verbindlichen Bestellung unter Angabe der für deren Bearbeitung erforderlichen Daten. Bestellungen werden in der Regel innerhalb von zwei (2) Arbeitstagen entgegengenommen und versandt. Sollte die bestellte Ware nicht vorrätig sein, verpflichtet sich der Verkäufer, den Käufer unverzüglich zu benachrichtigen und das weitere Vorgehen abzustimmen. www.gras.sk liefert die Ware über:
* Postdienst - der Lieferprozess richtet sich nach den gültigen Bedingungen des nationalen Postdienstes der Slowakei. Die Lieferung dauert maximal 3 Werktage nach der Aufgabe der Sendung, bei Paketen der 2. Klasse ist dies jedoch nicht garantiert. Sollte der Käufer die Zustellung verpassen, findet er im Briefkasten einen Hinweis, wo er die Sendung spätestens in 18 Tagen abholen kann.
* Kurierdienst - die Ware wird innerhalb von 2 Arbeitstagen geliefert. Der Fahrer muss in der Lage sein, das Paket zum Zeitpunkt der Lieferung an der in der Bestellung angegebenen Adresse abzugeben (dies ist die geeignetste Methode, wenn Sie das Paket an Ihren Arbeitsplatz geliefert bekommen möchten). Sollte der Käufer die Lieferung verpassen, wird er telefonisch kontaktiert, um die weiteren Modalitäten zu vereinbaren.
Bei ausländischen Kunden hängt die Lieferzeit von mehreren Faktoren ab (Gewicht der Ware, Bestimmungsort der Lieferung, Kurierfirma usw.)
11. Versandkosten
In Übereinstimmung mit Artikel 10 dieser Vereinbarung erhebt der Verkäufer folgende Liefergebühren als Zuschlag zum Preis der bestellten Ware:
Nachnahme per Nachnahme - Lieferung mit der slowakischen Post
Banküberweisung - Zustellung durch die slowakische Post
Nachnahme per Nachnahme - Lieferung per Kurierdienst
Banküberweisung - per Kurierdienst zugestellt
Die Bearbeitungsgebühr beträgt 1,49 € ohne Mehrwertsteuer. Für slowakische Kunden beträgt die Gebühr für die Lieferung von Waren im Wert von weniger als 59 € 2,69 € ohne Mehrwertsteuer. Waren im Wert von mehr als 59 € werden kostenlos geliefert.
Für ausländische Kunden sind die Gebühren unterschiedlich, je nach Größe des Pakets und dem Land, in das die Ware geliefert werden soll.
Im Falle von Änderungen werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
12. Schutz personenbezogener Daten
Der Käufer erteilt durch Absenden der Bestellung seine Zustimmung zur Verarbeitung der Daten laut Gesetz Nr. 428/2002 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten, in der gültigen Fassung.
13. Rechnungen
Wir senden die Rechnung für die Ware per E-Mail.
Die Rechnung, die an die E-Mail-Adresse gesendet wird, die Sie bei der Registrierung angegeben haben, dient als Steuerdokument. Auf Anfrage können wir die Originalrechnung auch per Post versenden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen